Der beste Start mit dem Stand-up Paddle Board oder auch SUP genannt: Hier findest du die besten Tipps und Tricks sowie eine Anleitung zum Aufbau und wichtige Regeln, die du beim Stand Up Paddling beachten solltest.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Zuerst solltest du lernen, die Balance auf dem Stand-up Paddle zu halten. Dafür legst du das SUP ins flache Wasser und nimmst die mittlere Position mit deinen Knien ein. Schlag ein- bis zweimal mit dem Paddel ins Wasser und lass dich etwas treiben. Richte nun ein Bein nach dem anderen langsam auf.
In aufrechter Position sollten deine Füße etwa schulterbreit und parallel nebeneinanderstehen. Zusätzliche Balance erhält du, wenn du ähnlich wie ein Artist, der mit einer Stange auf einem Drahtseil läuft, dein Paddel quer in der Luft hältst.
Sobald du dich sicher fühlst und die Balance halten kannst, stich mit dem Paddel weit vorne ins Wasser und ziehe das Paddel möglichst nah und parallel am SUP entlang nach hinten. Wenn du es richtig machst, fährst du gerade aus. Falls du in Schräglage gerätst, dann paddle einfach etwas auf der anderen Seite weiter. Schon nach kurzer Zeit bekommst du ein gutes Gefühl dafür und lernst es ziemlich schnell.
Wusstest du schon…
… welche „Regeln“ auf dem Wasser zu beachten sind?
In Hessen kannst du die Flüsse Fulda, Eder, Weser, Schwalm und einige mehr befahren. Die genannten Flüsse zählen als sogenannte Auengebiete und stehen unter Landschaftsschutz. Eine Stand-up Paddle Tour ist ein Naturerlebnis der besonderen Art. Und da es neben der Freizeitbeschäftigung oder dem Sport noch eine Vielzahl weiterer Ansprüche an unsere Gewässer gibt, sind einige Verhaltensregeln zu beachten. Wir haben dir die wichtigsten Regeln für die Flüsse, die 1980 vom DSV, dem Deutschen Naturschutzring und den Wassersportverbänden aus dem Sportbund erarbeitet wurden, für Stand-up-Paddler zusammengefasst und aufgelistet.
Regeln zur Sicherheit:
… wo unsere Lieblingsorte für Stand-up Paddling in Kassel sind?
Einen der besten Zugänge zum Wasser hat man direkt neben dem Documenta-Kunstwerk „Spitzhacke“.
Es ist nur wenige Gehminuten von der Kasseler Innenstadt entfernt.
Der Strand um die Spitzhacke wird Hiroshima-Ufer genannt.
Im Sommer ist dies einer der beliebtesten Plätze in Kassel, um Sonne und das kühle Wasser der Fulda zu genießen.
Er ist vor allem bei jungen Leuten beliebt und es gibt mehrere kleine Treppen, um in die Fulda zu gelangen. Daher ist er ein ausgezeichneter Spot für Freunde des Stand up Paddle Boards in Kassel.
Zudem gibt es mehr als genug Parkplätze in der Nähe, die allerdings teilweise kostenpflichtig sind.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Der Edersee, auch Ederstausee genannt, ist ein unglaublich schöner See, der viele Attraktionen zu bieten hat.
Neben zahlreichen Wanderwegen bietet er auch Attraktionen wie eine Sommerrodelbahn und einen Kletterpark bzw. Hochseilgarten. Zudem bietet der See eine spektakuläre Atmosphäre zum Stand up Paddeln.
Wir, allesamt Studenten der Universität Kassel, haben uns mit unserem Hobby selbstständig gemacht.
Mach Dir mit Deinen liebsten Freunden einen schönen Tag auf dem Wasser.
© 2021 Easy SUP Verleih Kassel | Dein Stand up Paddelboard Verleih in Kassel. Datenschutz | Impressum